







































KOSOVO
Portrait der Republik Kosovo während der Unabhängigkeitserklärung von Serbien im Februar 2008 und den nachfolgenden Monaten. Kosovo ist der jüngste und nach wie vor umstrittenste Staat in Europa. Neben der hohen Arbeitslosigkeit und einer schwachen Wirtschaft ist auch die tiefe Spaltung der Bevölkerung zwischen Albanern und Serben eine große Herausforderung für das kleine Land.
Portrait of the the Republic of Kosovo in 2008, during the declaration of independence.

Junge Kosovo-Albaner feiern die Unabhängigkeit von Serbien am 17.2.2008 auf den Straßen der Hauptstadt Pristina.

Junge Kosovo-Albaner feiern die Unabhängigkeit von Serbien am 17.2.2008 auf den Straßen der Hauptstadt Pristina.

Grabstätte der Familie Jashari. Der UCK-Mitbegründer sowie 57 Familienmitglieder und Freunde wurden bei einem serbischen Vergeltungsschlag im März 1998 getötet. Prekaz

Anhänger feiern in Pristina den Freispruch des früheren UCK-Kommandanten Ramush Haradinaj durch den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag am 3.April 2008.

Demonstration im serbischen Teil von Mitrovica gegen die am Tag zuvor erfolgte Unabhängigkeitserklärung des Kosovo von Serbien. 18.2.2008

Wahllokal in Gracanica. Kosovo-Serben dürfen am 11. Mai 2008 über das Serbische Parlament abstimmen, serbische Kommunalwahlen in Kosovo werden jedoch untersagt.